Traurig
Traurig ist „in“. Auch das ‚Sad Piano‘ – Das traurige Klavier Aber, bitte, nur heimlich. Augen zu … Träumen … Treiben in Melancholie. Novembergedanken. Perfekt. Ich melancholiere auch. Leidenschaftlich. Hingebungsvoll.
WeiterlesenAlles ist Kunst – GEDICHTE, Gedanken, Momentaufnahmen, Bilder
Traurig ist „in“. Auch das ‚Sad Piano‘ – Das traurige Klavier Aber, bitte, nur heimlich. Augen zu … Träumen … Treiben in Melancholie. Novembergedanken. Perfekt. Ich melancholiere auch. Leidenschaftlich. Hingebungsvoll.
WeiterlesenNachdenken. Warten. Auf das neue Alte oder das alte Neue? Ja, da ist sie wieder, die Frau ohne Gesicht. Sie denkt nach, grübelt, trauert. Wird er … es … zurückkommen?
WeiterlesenA hat gesagt, der B würde vom C … und der D ist der gleichen Meinung. Und überhaupt wird der A mit dem B und dem C nun nichts mehr
WeiterlesenLieblich lächelnd versetze ich diesem Tag einen deftigen Tritt und begebe mich nach „Eintausendundeins und mehr-Allerlei-Krimskrams-Bürokratie-und-Kleinklein“-Beschäftigungen und Schreibereien zu meinem Manuskript. Es ruft gellend nach mir, ja, fast drohend –
WeiterlesenHeimweh, das ist es, was ich beim Betrachten dieses Aquarells, gestern gemalt von Paul, empfinde. Heimweh – und ein Anstubser, endlich am aktuellen Buchmanuskript, dessen Handlung zT in einem ähnlichen
Weiterlesen„Ein bisschen so wie Martin“, ein altes Lied, das wir ganz in unseren Anfängen als Beitrag zu einem Liederheft geschrieben und dann vergessen hatten, ist zu einem ‚leisen Hit‘ geworden.
WeiterlesenBunt und Grau im Wechsel draußen vor dem Fenster. Bunt auch auf meinem Schreibtisch. Ostereier. Osterhäschen. Frühlingszeit im Ostergarten. Bunt. Frisch. Fröhlich. Frühlingssonnenwarm und „heilweltig“. Und worüber schreibt die Autorin/singt
WeiterlesenEs gibt Tage, an denen alles einen grau-fahl-vergilbten Anschein erweckt – im Alltag, im Miteinander, im Arbeiten, im Schreiben … … und doch ist es da, das Bunt. Es versteckt
WeiterlesenHörst du, was der Herbstwind macht?Er weht und bläst und pfeift und kracht,er rüttelt, schüttelt, saust und braust,er tobt und tost und faucht und zaust,er heult und johlt und rast
WeiterlesenAn manchen Tagen narrt der Narr in uns … und manchmal lacht er dabei – dich uns sich euch an … oder aus.
WeiterlesenZu jedem Bild eine Geschichte, zu jeder Geschichte ein Bild. Zu jedem Bild ein Gedicht, zu jedem Gedicht ein Bild. Zu jedem Bild ein Songtext, zu jedem Songtext ein Bild.
WeiterlesenDie Kinderbuchautorin, die keine Kinderbücher mehr veröffentlichen will, öffnet erstaunt das große, schwere Verlagspaket. Bücher. Säuberlich verpackt in Cellophan.Ah, denkt die Autorin, die Reste vom Feste. Sie hat das Schreiben,
WeiterlesenNebeltag in zweierlei Sinne.Nebel im Kopf und Nebel vor dem Fenster.Der Kopfnebel will sich nicht lichten. Vielleicht lässt er sich draußen auflösen … und/oder überlisten? Hoch hinaus muss man in
Weiterlesen“Herbst ist orange”, sagte das Kind. “Und grau.” Der Großvater blickte erstaunt auf. “Orangefarben und grau?” Das Kind nickte. Es deutete über die Straße zum Marktplatz. “Ich sehe orange …
WeiterlesenDas Bunte im Grau im Bunde mit Blau- himmelsonnenherbst zaubert ein Lächeln, das bleibt … Ein Abschiedsgruß, den die Zeit mit zärtlicher Wehmut uns schreibt.
WeiterlesenWie viel Leid kann ein Mensch ertragen, ohne daran zu zerbrechen? Worin wurzelt es, dieses Leid? Ein Familienerbe (oder Fluch?) über die Jahrhunderte hinweg? Und was bleibt aus der Vergangenheit
Weiterlesen